1win Girls und 1win Models: Inhalte für Erwachsene statt Werbung
1win entwickelt eigene Content-Projekte - 1win Girls und 1win Models Dabei handelt es sich nicht um klassische Werbung, sondern um Promotion durch Influencer und visuelle Inhalte: von sexuellen Reels in der GUS bis hin zu Kooperationen mit Stars der Erwachsenenbranche international.
Grundlegende Fakten
- 1win Girls (Instagram: 51 k) - CIS-Influencer-Girls-Posting und Reels mit sexuellen Untertönen und 1win-Logo, gemeinsam mit der Marke verfasst.
- 1win Models (Instagram: 131 k) ist ein internationales Projekt mit erwachsenen Stars der Branche.
- Die Modelle werden mit etwa 1 TP7T1 pro 1.000 Aufrufen pro Video vom Logo der Marke bezahlt, was eine organische Reichweite und Anerkennung schafft.
Marketinglogik
- Wiederholte Berührungen schaffen emotionale Anerkennung und beeinflussen Markenanfragen
- Inhalte für Erwachsene lösen Erregung und Risiko aus - genau wie Aufregung
- Das 18-45 Jahre alte Publikum ist völlig identisch mit dem Profil der Spieler
- 1win Girls Sells Dream of a Beautiful Life, 1win Models - Direct Access to Pleasure Gemeinsam schaffen sie eine Assoziation mit Emotionen und Lifestyle, anstatt zu wetten
Warum ist es nachhaltig
- Keine Media Baing Werbekosten - Pay-A-Views
- Inhalte werden selbst generiert (UGC), ohne Produktion
- Ansichten skalieren organisch: Je mehr Modelle, desto mehr Inhalte
- Sie zahlen nicht für Klicks oder Registrierungen, sondern für Ansichten, was bei Modellen ein Gefühl von Leichtigkeit erzeugt (und Anforderungen reduziert)
- Die Marke gewinnt auch dann an Reichweite und Bekanntheit, wenn der Nutzer nicht klickt
Schlussfolgerungen
- Der Fall 1win Girls und 1win Models zeigt, wie Inhalte für Erwachsene zu einem strategischen Marketinginstrument geworden sind
- Die Marke schafft Anerkennung durch Emotionen und visuellen Stil, nicht durch Werbung
- Dieses Modell skaliert die Abdeckung, senkt die Kosten und bildet eine langfristige emotionale Verbindung zum Publikum