Argentinien: einheitliche Regeln für iGaming-Werbung
Argentinien hat erstmals landesweite Standards für Online-Glücksspielwerbung festgelegt. Das Wirtschaftsministerium hat die Resolution Nr. 446/2025 mit Wirkung zum 3. Dezember 2025 verabschiedet, die das Format, den Inhalt und die Verantwortung von Werbetreibenden regelt.
Grundbestimmungen
- Alle Anzeigen müssen eine Warnung «Zwangspiel ist gesund» und ein «+18» - Etikett enthalten»
- Warnungen müssen in der gesamten Werbung sichtbar sein und mindestens 101TP6 T Bildschirmhöhe einnehmen
- Inschriften - fett, kontrastierende Farben, über die gesamte Breite der Unterseite der Anzeige
- Influencer müssen bei jeder Integration eine Warnung auf dem Bildschirm aufbewahren
- In der Radiowerbung wird die Warnung am Ende ohne musikalische Untermalung gelesen
- Verstöße werden nach dem Verbraucherschutzgesetz Nr. 24.240 und dem Handelstreuedekret 274/2019 geahndet
Was sich verändert hat
- Der Beschluss hebt die bisherige Nr. 12/2024 auf und bildet den ersten Bundesstandard für iGaming-Werbung
- Für Beschwerden über Verstöße wurde ein offizieller Kanal eingerichtet
- Die neuen Regeln vereinheitlichen die Anforderungen zwischen den Provinzen und der Bundesebene
Kontext
Bisher wurde die Glücksspielwerbung in Argentinien auf regionaler Ebene auf unterschiedliche Weise geregelt, sie hat Rechtslücken und Schwierigkeiten für die Betreiber geschaffen Das neue Gesetz vereinheitlicht das System und betont die Priorität der sozialen Verantwortung.
Allerdings bestehen in Argentinien weiterhin regionale Unterschiede in der iGaming-Regulierung, und der Bundesgesetzentwurf wurde noch nicht in allen Bereichen vollständig verabschiedet.
Schlussfolgerung
Argentinien strebt eine zentralisierte und verantwortungsvollere Regulierung der iGaming-Werbung an, ein Schritt hin zu mehr Transparenz für Betreiber und für Spieler zu einem verbesserten Schutz und einer verbesserten Kontrolle der Inhalte.